Alle Beiträge der Kategorie „Wissenswertes“
- Alle Beiträge
- Allgemein
- Apotheken
- Care
- Einblick
- Hilfsmittel
- Krankenkassen
- Krankentransporte
- Lieferanten
- Wissenswertes
Das ist die opta data motion GmbH
30 Jahre Software-Expertise im Bereich Krankenbeförderung, Krankentransport und Rettungsdienst 2023 ist für die opta data motion GmbH ein ganz besonderes Jahr. Vor genau drei Jahrzehnten wurde das Kasseler Unternehmen gegründet. Drei Jahrzehnte, in denen viel bewegt wurde. Softwarelösungen im Bereich…
egeko-Roadshow Pflege
Auch in diesem Jahr planen wir eine egeko-Roadshow, auf der wir Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen des elektronischen Genehmigungsverfahrens im Bereich Pflege informieren möchten. Nicht zufällig soll die Roadshow am 25.04.2023 in Nürnberg stattfinden – zeitgleich also mit…
Elektronisches Genehmigungsverfahren auch für den Bereich Fahrtkosten
Macht es bei allen Bemühungen um die elektronische Verordnung noch Sinn, sich weiter mit der Umsetzung eines elektronischen Genehmigungsverfahrens für Fahrtkosten zu beschäftigen? Für die opta data lautet die Antwort ganz klar ja! Denn es wird auch weiterhin Versicherte geben,…
Steigerung der EKV-Quote im Apothekenbereich
Insbesondere bei Hilfsmittelversorgungen aus Apotheken ist noch großes Potential zur Steigerung der EKV-Quote vorhanden. Die Kooperation der opta data mit der ARZ Service GmbH soll genau hier ansetzen und mit einem auf die Bedürfnisse der Apotheken abgestimmten Prozess sowie einem…
Der elektronische Leistungsnachweis
Neues Pilotprojekt zum elektronischen Leistungsnachweis gestartet In einem gemeinsamen Projekt der opta data, der BAHN-BKK, der HyCARE und dem ambulanten Pflegedienst care-4-you soll ein vollständig digitaler Prozess für die Leistungsdokumentation bis zur Abrechnung umgesetzt und erprobt werden. Anlass hierfür war…
Vorstellung: Michael Martin GmbH & Co. KG
Die Michael Martin GmbH & Co. KG ist seit 2020 Teil der opta data Gruppe. Seit 1987 bietet das Unternehmen anwenderfreundliche Branchensoftware für Sanitätshäuser, Rehatechniker:innen, Orthopädietechniker:innen, Orthopädieschuhtechniker:innen und Medizinfachhändler:innen. Seit einigen Jahren werden die Anwender:innen nahezu ausschließlich online betreut –…
Rechnungskorrekturen werden digital und noch direkter
Die Prozesse innerhalb der Rechnungskorrekturbearbeitung zu digitalisieren ist das eine, die gesamte Anlieferung digital zu gestalten ist das andere. Wir präsentieren Ihnen, wie es geht! In unserem 3. Newsletterbeitrags des Monats Juli haben wir Ihnen die Verfahrensweise zu den digitalen…
Elektronisches Kostenvoranschlagsverfahren mit Apotheken Kooperation der opta data mit der ARZ Service GmbH
Seit der Einführung des elektronischen Kostenvoranschlagsverfahrens (EKV) für die Hilfsmittelversorgung im Jahr 2007 hat sich dieses Verfahren immer weiter im Markt etabliert. Heute nehmen alle Krankenkassen und auch alle maßgeblichen Leistungserbringer an diesem digitalen Genehmigungsverfahren teil, so dass EKV-Quoten von…