Der elektronische Leistungsnachweis

Verfasser:in: Christopher Schindel

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Care, Einblick, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit

Neues Pilotprojekt zum elektronischen Leistungsnachweis gestartet

In einem gemeinsamen Projekt der opta data, der BAHN-BKK, der HyCARE und dem ambulanten Pflegedienst care-4-you soll ein vollständig digitaler Prozess für die Leistungsdokumentation bis zur Abrechnung umgesetzt und erprobt werden. Anlass hierfür war die ab 2023 geltende Pflicht für Pflegebetriebe, die Leistungsnachweise digital zu übersenden.

Zur eindeutigen Authentifizierung der Pflegekraft, welche die Pflegeleistung erbringt und dokumentiert, wird die Online-Ausweisfunktion (eID-Service) genutzt. […] Auch für die Leistungsbestätigung durch den Pflegebedürftigen oder einen entsprechenden Vertreter wird mit der Vor-Ort Auslesefunktion ein weiterer eID-Service integriert.

[Hier mehr erfahren]

  • egeko-Roadshow 2025 – Save the Date!

    Auch in diesem Jahr möchten wir Sie im Herbst wieder zu einem persönlichen Netzwerken einladen. Es erwartet Sie ein interessantes Programm zu aktuellen Themen rund um egeko und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.   Termine: 9. September 2025 opta data Campus, 45141…

  • Das war die Altenpflege 2025!

    Drei intensive Messetage liegen hinter uns – mit hohem Besucherandrang, spannenden Gesprächen und einem echten Highlight: der Vorstellung von od | care pro. Unser neues Leistungspaket, das erstmals Abrechnung und Software nahtlos verbindet, stieß auf große Begeisterung. Die Rückmeldungen aus…

  • Recap: DMEA – Connecting Digital Health

    Die DMEA war auch in diesem Jahr wieder das zentrale Branchenevent für digitale Gesundheitsversorgung – und für uns als Wegbereiter der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein gesetzter Termin. Eines unserer Highlights aus drei Tagen Berlin: der persönliche Austausch mit unseren Partnern.