egeko Versichertencheck für BITMARCK-Kund:innen

Verfasser:in: Christopher Schindel

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Allgemein, Care, Einblick, Hilfsmittel, Krankenkassen, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Ab sofort verfügbar!

Neuartiger Service für Krankenkassen und Leistungserbringer:
Mit dem egeko Versichertencheck bietet die opta data Gruppe einen weiteren innovativen Service zur Verbesserung der digitalen Vernetzung von sonstigen Leistungserbringern und Krankenkassen.
Der egeko Versichertencheck steht ab sofort für alle Branchensoftware-Lösungen der opta data Gruppe zur Verfügung und wird auch allen anderen Branchensoftwareanbietern zur Integration in ihre Anwendungen angeboten.

Der neuartige Service ermöglicht es Leistungserbringern, anlassbezogen vor der Leistungserbringung, der Genehmigungsanfrage oder der Leistungsabrechnung zunächst den Versicherten- und Zuzahlungsstatus der jeweiligen Patient:innen über einen sicheren WebService abzufragen – ganz bequem unmittelbar aus der Branchensoftware.
Hierzu wird über die Versichertennummer eine automatisierte Anfrage an die jeweilige Krankenkasse gestellt. Die Krankenkasse gibt dann in Echtzeit ein datenschutzkonformes Feedback zum Versicherten- bzw. Zuzahlungsstatus.

Der egeko-Versichertencheck bietet allen Beteiligten erhebliche Vorteile und ist damit ein weiterer Beleg dafür, dass eine digitale Vernetzung von Leistungs-erbringern und Krankenkassen nutzenstiftend sein kann.
Durch die bessere Datenqualität im Genehmigungsverfahren ergeben sich für die teilnehmenden Krankenkassen insbesondere Chancen, die automatisierte Vorgangsbearbeitung weiter zu steigern. Darüber hinaus resultieren im Abrechnungsprüfprozess erhebliche Zeitersparnisse mit diesem neuen Service.
Insbesondere bei den Leistungserbringern gibt es deutliche Zeitersparnisse durch eine Verringerung des Kommunikationsaufwandes mit der Krankenkasse. Darüber hinaus bietet das Verfahren mehr Sicherheit gegen Absetzungen bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen.
Durch die Kooperation mit der Bitmarck (siehe Berich: einsnull kompakt 01-02/2023 Seite 5) können alle BITMARCK Kunden ab sofort vom egeko-Versichertencheck profitieren. Voraussetzung dafür ist lediglich eine entsprechende Datenfreigabeerklärung für dieses Verfahren gegenüber der Bitmarck.
Auch mit den AOK´n und mit der Techniker Krankenkasse befindet sich der egeko Versichertencheck bereits in der Umsetzung.

Autor:

Seit November 2012 ist Ingo Feldhaus bei der opta data für den Vertrieb Krankenkassen verantwortlich. Als ausgebildeter Krankenkassenbetriebswirt mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Positionen bei verschiedenen Betriebskrankenkassen steht er den Krankenkassen und deren Verbänden als Ansprechpartner zu bestehenden Produkten wie egeko und deren Weiterentwicklung zur Verfügung.

  • egeko-Roadshow 2025 – Jetzt Platz sichern!

    Die egeko-Roadshow 2025 steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen, aktuelle Entwicklungen rund um unsere egeko-Plattform und den persönlichen Austausch mit Experten.

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Imageverfahrens 2.0

    Die opta data Finance setzt die papierlose Abrechnung im Imageverfahren (auch ImageLink) mittlerweile seit 2018 gemeinsam mit vielen Verfahrenspartnern erfolgreich um. Zu Jahresbeginn 2025 haben sich im Verfahren einige wichtige Änderungen ergeben, über die wir Sie gerne informieren möchten. Neue…

  • Feierliche Eröffnung: Unser Hauptstadtbüro in Berlin

    Die opta data Gruppe hat ihr Hauptstadtbüro offiziell eröffnet – und setzt damit ein starkes Zeichen für die zukünftige Rolle im digitalen Gesundheitswesen. Der neue Standort im historischen Gebäude der ehemaligen Kaiserlichen Postdirektion liegt in unmittelbarer Nähe zu Parlament und…