Erfolgreiche Umsetzung des Versicherten-Vorab-Checks

Verfasser:in: Christopher Schindel

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Allgemein, Care, Einblick, Hilfsmittel, Krankenkassen, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit
Woman hand choosing tablet from a bookshelf.

Haben Sie sich auch schon oft über Rechnungskürzungen der Kostenträger geärgert, die zustande kamen, weil Ihnen falsche Informationen über die Versicherten vorlagen? Solche Absetzungen sind für alle Seiten ärgerlich und bedeuten Mehrarbeit. Also Grund genug, genauer hinzuschauen und den Prozess zu verbessern. 

Die Idee hierzu kam schon vor über 5 Jahren auf. Schnell waren die Hauptgründe gefunden, die – je nach Leistungsbereich – zu Absetzungen von bis zu 10 % führen können. Für die Prozessoptimierung mussten jedoch einige Hürden genommen werden. Denn der Datenschutz steht an vorderster Stelle, das war allen Beteiligten klar. Heute freuen wir uns Ihnen vorzustellen, dass wir ein Pilotprojekt zum Versicherten-Vorab-Check mit der opta data gestartet haben.

Was passiert beim Versicherten-Vorab-Check? 

Vor der Übersendung der Rechnungsdaten per Datenaustausch an die AOK Rheinland/Hamburg erfolgt eine automatische Abfrage des Versichertenstatus zum Ergebnistag sowie des Zuzahlungsstatus – also: Ist der:die Versicherte am Tag der Leistung bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert und ist er:sie zuzahlungsbefreit? Die Abfragen werden lediglich mit JA oder NEIN beantwortet. Hierzu muss zwingend ein Leistungsfall vorliegen, der zur Abrechnung eingereicht werden soll. Durch diese vorgeschaltete Prüfung der Versichertendaten können viele Teil-/Absetzungen vermieden werden.

Der Start des Versicherten-Vorab-Checks ist nun bei der AOK Rheinland/Hamburg erfolgt. Weitere AOKs werden folgen. Da wir eine fortwährende Prozessoptimierung anstreben, stehen auch noch weitere Projekte in der Pipeline. Lassen Sie sich überraschen. Falls auch Sie Ideen beitragen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne.

Es grüßt Sie herzlich
Christoph Niersmann
Fachkoordinator der AOK Rheinland/Hamburg

 

Autor:

Alexander Koitek, Master of Science (M.Sc.) Public Health, seit 2012 in der opta data Gruppe tätig. Projektmanager im Stabsbereich Krankenkassenmanagement der opta data Finance GmbH.

  • egeko-Roadshow 2025 – Jetzt Platz sichern!

    Die egeko-Roadshow 2025 steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen, aktuelle Entwicklungen rund um unsere egeko-Plattform und den persönlichen Austausch mit Experten.

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Imageverfahrens 2.0

    Die opta data Finance setzt die papierlose Abrechnung im Imageverfahren (auch ImageLink) mittlerweile seit 2018 gemeinsam mit vielen Verfahrenspartnern erfolgreich um. Zu Jahresbeginn 2025 haben sich im Verfahren einige wichtige Änderungen ergeben, über die wir Sie gerne informieren möchten. Neue…

  • Feierliche Eröffnung: Unser Hauptstadtbüro in Berlin

    Die opta data Gruppe hat ihr Hauptstadtbüro offiziell eröffnet – und setzt damit ein starkes Zeichen für die zukünftige Rolle im digitalen Gesundheitswesen. Der neue Standort im historischen Gebäude der ehemaligen Kaiserlichen Postdirektion liegt in unmittelbarer Nähe zu Parlament und…