Steigerung der EKV-Quote im Apothekenbereich

Verfasser:in: Christopher Schindel

Veröffentlicht:

Allgemein, Apotheken, Einblick, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit

Insbesondere bei Hilfsmittelversorgungen aus Apotheken ist noch großes Potential zur Steigerung der EKV-Quote vorhanden. Die Kooperation der opta data mit der ARZ Service GmbH soll genau hier ansetzen und mit einem auf die Bedürfnisse der Apotheken abgestimmten Prozess sowie einem attraktiven Preismodell weitere Apotheken für das EKV-Verfahren motivieren.

Dass dieses Modell den Bedarf des Marktes trifft, unterstreicht ein weiterer Erfolg der Kooperationspartner beim Ausbau des Marktanteils. Ab dem 01.01.2023 wird auch die Clearingstelle des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe Kostenvoranschläge im Zusammenhang mit Hilfsmittelversorgungen über die egeko-Schnittstelle an die zuständige Krankenkasse elektronisch einreichen. Damit nehmen zusätzlich rund 1.650 Apotheken am elektronischen Genehmigungsverfahren über egeko teil und erhöhen die EKV-Quote bei unseren Kassenkunden.

Die ARZ Service GmbH ist Teil der ARZ Haan AG Gruppe, einem führenden Dienstleister im Gesundheitswesen, und hat sich seit Jahrzehnten auf die Rezeptabrechnung für Apotheken spezialisiert. Ziel unserer Kooperation ist es, ARZ die Möglichkeit einzuräumen, Landesapothekerverbände und deren jeweiligen Clearingstellen über die Plattform egeko von opta data einen Zugang zum elektronischen Genehmigungsverfahren für Hilfsmittel anbieten zu können.

Dabei erfolgt die Übertragung der elektronischen Kostenvoranschläge aus der Software der ARZ über die jeweils gültige egeko-Schnittstelle.

Das Angebot wird ab dem 01.01.2023 von mehr als 8.500 Apotheken zur Einreichung von elektronischen Kostenvoranschlägen über die Clearingstellen bei dann 14 teilnehmenden Landesapothekerverbänden genutzt (siehe Tabelle).

Folgende Clearingstellen nutzen dieses Angebot.

Sächsischer ApothekerverbandApothekerverband Mecklenburg-Vorpommern
Berliner ApothekerverbandHamburger Apothekerverband
Apothekerverband BrandenburgApothekerverband Rheinland-Pfalz
Apothekerverband NordrheinApothekerverband Niedersachsen
Hessischer ApothekerverbandSaarländischer Apothekerverband
Apothekerverband Schleswig-HolsteinThüringer Apothekerverband
Apothekenverband Sachsen-AnhaltApothekerverband Westfalen-Lippe

Auch für Apotheken, die nicht über eine Clearingstelle, sondern direkt am EKV-Verfahren teilnehmen wollen, hält unsere Kooperation ein entsprechendes Angebot bereit. Für diese Apotheken besteht die Möglichkeit, Kostenvoranschläge über das entsprechend angepasste egeko-Portal direkt an die zuständige Krankenkasse einzureichen.

Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!

  • egeko-Roadshow 2025 – Jetzt Platz sichern!

    Die egeko-Roadshow 2025 steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen, aktuelle Entwicklungen rund um unsere egeko-Plattform und den persönlichen Austausch mit Experten.

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Imageverfahrens 2.0

    Die opta data Finance setzt die papierlose Abrechnung im Imageverfahren (auch ImageLink) mittlerweile seit 2018 gemeinsam mit vielen Verfahrenspartnern erfolgreich um. Zu Jahresbeginn 2025 haben sich im Verfahren einige wichtige Änderungen ergeben, über die wir Sie gerne informieren möchten. Neue…

  • Feierliche Eröffnung: Unser Hauptstadtbüro in Berlin

    Die opta data Gruppe hat ihr Hauptstadtbüro offiziell eröffnet – und setzt damit ein starkes Zeichen für die zukünftige Rolle im digitalen Gesundheitswesen. Der neue Standort im historischen Gebäude der ehemaligen Kaiserlichen Postdirektion liegt in unmittelbarer Nähe zu Parlament und…