opta data banking: Jetzt noch attraktiver mit gebührenfreiem Geschäftskonto

Verfasser:in: egeko Kundenbetreuung

Veröffentlicht:

Allgemein, Apotheken, Care, Hilfsmittel, Krankenkassen, Krankentransporte, Lieferanten, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit

opta data banking – Eine erste Bilanz

Im Juni 2024 feierte opta data banking Premiere als erste umfassende Finanzlösung speziell für Fachberufe und Unternehmen im Gesundheitswesen. Ein gutes halbes Jahr später ist es Zeit für eine erste Bilanz: Welche Entwicklungen gab es seither, und welche Vorteile bietet opta data banking seinen Kund:innen heute?

Ein Rückblick: Die Einführung von opta data banking

Mit der offiziellen Vorstellung im Juni 2024 betrat opta data banking als innovative Lösung den Markt. Das Angebot zielte darauf ab, Leistungserbringern im Gesundheitswesen eine einfache, digitale und sichere Finanzlösung zu bieten. Besonders hervorzuheben war die Kombination aus dem Know-how von opta data und der Finanzexpertise der Bankhaus Bauer AG. Schon damals war das Geschäftskonto eine attraktive Wahl: Es bot eine schnelle Abwicklung der Bankgeschäfte, Online-Kreditzusagen sowie eine nahtlose Verknüpfung von Abrechnung und Banking.

Neuerungen und Optimierungen seit der Einführung

Seit der Markteinführung wurde opta data banking kontinuierlich weiterentwickelt. Neben einer hohen Kundenzufriedenheit durch einfache Beantragung und digitale Prozesse wurden weitere Features hinzugefügt, um das Banking-Erlebnis noch besser zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist die jüngste Konditionsänderung, die am 9. Januar 2025 in Kraft getreten ist.

Ab dem 9. Januar 2025: Keine Kontoführungsgebühren mehr

Mit dem Start ins neue Jahr ist eine der größten Kostenpositionen für Abrechnungskund:innen entfallen: Die monatliche Kontoführungsgebühr. Die opta data Gruppe übernimmt diese für alle Abrechnungskund:innen, sodass die Kombination aus Abrechnung und Geschäftskonto für Gesundheitsberufe noch attraktiver wird.

Warum diese Neuerung so wichtig ist

Die Abschaffung der Kontoführungsgebühren unterstreicht das Ziel von opta data banking, die Finanzverwaltung für Gesundheitsberufe zu erleichtern. Durch diese Entlastung bleibt mehr Budget für Investitionen, Praxiswachstum oder einfach für finanzielle Sicherheit, z. B. bei der Existenzgründung.

 

Hier finden Sie den Blog-Eintrag auf optadata.de

  • Pilotprojekt zum digitalen Leistungsnachweis erfolgreich beendet

    Die opta data Finance GmbH, die BAHN-BKK, die HyCARE GmbH und der ambulante Pflegedienst care-4-you GmbH & Co. KG haben das Pilotprojekt zur Einführung eines elektronischen Leistungsnachweises inklusive digitaler Leistungsbestätigung erfolgreich abgeschlossen. Die Projektpartner haben gemeinsam einen wichtigen Schritt…

  • Jahresausblick 2025: Kurs auf digitale Abrechnungsverfahren!

    Jahresausblick 2025: Kurs auf digitale Abrechnungsverfahren! Zum Start in das Jahr 2025 werfen wir einen Blick auf die digitalen Verfahren, die sich bei der opta data Gruppe etabliert haben. Ziel für das Jahr 2025 ist es, den Kurs…

  • Weitere egeko-Kunden steigen in das Pilot- projekt eVO Hilfsmittel des BIV-OT ein

    Das Pilotprojekt zur digitalen Hilfsmittelverordnung wächst weiter Weitere egeko-Kunden steigen in das Pilotprojekt eVO Hilfsmittel des BIV-OT ein    Neue Weggefährten an Bord: Mit der BKK24 und der vivida bkk schließen sich zwei weitere gesetzliche Krankenkassen dem Pilotprojekt eVerordnung…