Kostenvoranschläge:
Warum kompliziert,
wenn's auch egeko geht?
Elektronischer Kostenvoranschlag mit allen Kostenträgern –
aus einem zentralen System heraus, mit nur einem Vertrag.
Elektronischer Kostenvoranschlag mit allen Kostenträgern –
aus einem zentralen System heraus, mit nur einem Vertrag.
Der elektronische Kostenvoranschlag spart Ressourcen und ist deshalb heute ein Standard in der Hilfsmittelversorgung. Das Problem: Die Krankenkassen nutzen verschiedene eKV-Systeme (egeko, MIP, HMM). Für Sie als Leistungserbringer heißt das, verschiedene eKV-Systeme bedienen und an verschiedene Anbieter Nutzungsgebühren zahlen zu müssen.
Ganz gleich, welches eKV-System die zuständige Krankenkasse verwendet: Sie nutzen nur noch den egeko eKV und sparen sich damit ab sofort unnötige Kosten! Der egeko eKV leitet Ihren Kostenvoranschlag so für Sie weiter, dass er von jedem der gängigen eKV-Systeme akzeptiert, verarbeitet und direkt an den Bearbeiter der Krankenkasse weitergeleitet wird. So können Sie sicher sein, heute und in Zukunft von allen Vorteilen des elektronischen Kostenvoranschlags zu profitieren.