BAHN-BKK setzt weiterhin auf egeko-HKP

Verfasser:in: egeko Kundenbetreuung

Veröffentlicht:

Allgemein, Care, Einblick, Krankenkassen, Wissenswertes

1 Min. Lesezeit

Die BAHN-BKK, einer der größten betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands mit rund 580.000 Kund:innen, hat sich im Rahmen eines Vergabeverfahrens entschieden, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit egeko im Bereich der häuslichen Krankenpflege (HKP) fortzusetzen.

Die bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Schwerpunkt auf Prävention arbeitet kontinuierlich daran, ihre Leistungen für Privat- und Geschäftskunden weiter auszubauen und an die Bedürfnisse ihrer Versicherten anzupassen. Mit der erneuten Partnerschaft stärkt die BAHN-BKK ihre digitale Infrastruktur, um die Bearbeitung von Verordnungen der häuslichen Krankenpflege noch effizienter und sicherer zu gestalten.

Die Plattform egeko von opta data ermöglicht die Bearbeitung von Verordnungen (Muster 12) sowie die Teilnahme am elektronischen Genehmigungsverfahren. Rund 800 Pflegedienste nehmen bereits am digitalen Genehmigungsprozess teil.

Der Auftrag umfasst die Nutzung von egeko durch mindestens 30 Mitarbeiter:innen, ein umfassendes Wartungs- und Servicepaket sowie eine automatisierte Dunkelverarbeitung auf Basis administrierbarer Prüfungen. Zudem übernimmt opta data die Verordnungsdaten in egeko und stellt sie der BAHN-BKK digital für die weiteren Verarbeitungsprozesse zur Verfügung.

Da es sich bei der Lösung um eine unternehmenskritische Anwendung handelt, werden höchste Anforderungen an Betriebs- und Ausfallsicherheit gestellt. Das System arbeitet nach festgelegten Regelwerken, die eine automatische Genehmigung der Verordnungen ermöglichen. Bei Abweichungen erfolgt eine Echtzeit-Weiterleitung an die BAHN-BKK, die die Vorgänge manuell prüft und entscheidet. Die Integration der Leistungserbringer-Vertragsdatenbank erleichtert die Entscheidungsfindung und sorgt für korrekte Positionsangaben.

Darüber hinaus bietet egeko die Möglichkeit zur Direkterfassung, wodurch Prozesse weiter automatisiert werden. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten automatisch an den Briefmanager der BAHN-BKK übermittelt, was den Workflow erheblich beschleunigt.

Mit der Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit setzt die BAHN-BKK weiterhin auf innovative Lösungen, um die Versorgung ihrer Versicherten im Bereich der häuslichen Krankenpflege noch effizienter und sicherer zu gestalten.

Wir freuen uns sehr, dass die BAHN-BKK uns erneut ihr Vertrauen ausgesprochen hat. Gemeinsam werden wir in den kommenden Jahren die Bearbeitungsprozesse in der häuslichen Krankenpflege weiter optimieren und digitalisieren. Dabei wird die Integration der eVerordnung in den elektronischen Genehmigungsprozess einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem vollständig digitalen Verfahren darstellen.

 

Hier finden Sie den Blog-Eintrag auf optadata.de

  • egeko – Planmäßige Wartungsarbeiten ab 26. August 2025

    Am Dienstag, den 26.08.2025, ab 10:30 Uhr führen wir planmäßige Wartungsarbeiten an unseren Systemen durch. Für unsere Nutzer:innen entstehen keine Einschränkungen – alle Dienste stehen währenddessen wie gewohnt zur Verfügung.Sollten dennoch unerwartet Einschränkungen…

  • Ihr Platz bei der egeko-Roadshow 2025

    Haben Sie sich schon für die egeko-Roadshow 2025 angemeldet? Die egeko-Roadshow entwickelt sich immer mehr zu einer festen Veranstaltung im Terminkalender der Akteure im Gesundheitswesen und das nicht nur bei egeko-Kund:innen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich gleich…

  • egeko-Roadshow 2025 – Jetzt Platz sichern!

    Die egeko-Roadshow 2025 steht vor der Tür – und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen, aktuelle Entwicklungen rund um unsere egeko-Plattform und den persönlichen Austausch mit Experten.